Schlagwort: Leben (Seite 5 von 7)

Besser einmal versagt, als niemals gewagt

Wer besondere Fähigkeiten hat, darf an sich glauben und alles dafür tun, seine Träume zu verwirklichen. Wer es nicht tut, ist in Gefahr sich viele Jahre des Lebens darum zu grämen, die Chance nicht wahrgenommen zu haben. Und wer hinfällt, steht wieder auf und macht weiter.

Es sind unsere eigenen Grenzen und der (begrenzte) Glaube an uns selbst, der uns hindert, das zu tun, was wir können, wollen und wofür wir gesehen werden wollen. Wer seinen Traum versucht wahr zu machen, darf wirklich behaupten: Jetzt bin ich dran!

Spruch der Woche (KW 42)

Wenn man einen Fehler mehr als einmal macht, ist es eine Entscheidung.

Paulo Coelho

Leben Sie – jeden Tag in vollem Bewusstsein!

Heute in der Straßenbahn haben sich zwei Frauen miteinander unterhalten. Dem Gespräch war zu entnehmen, dass sie sich soeben erst in der Straßenbahn kennengelernt haben. Sie haben sich angeregt unterhalten über das Leben, ihre Krankheiten, wie hart die Schule des Leben ist – schwere Themen und doch waren die beiden so zuversichtlich und auch kämpferisch. Als eine der beiden aussteigen musste, wünschten sie sich gegenseitig alles Gute. Die jüngere von den Damen sagte „Leben Sie! Leben Sie jeden Tag!“.

Genau – jeden Tag LEBEN in vollem Bewusstsein und mit dem Blick auf die positiven Dinge, wenn die auch manchmal rar gesät sind.

Über die Gefühle oder was die Liebe braucht…

Es war einmal eine Insel, auf der alle Gefühle lebten:
Glücklichkeit, Traurigkeit, Wissen, und all die anderen, einschließlich der Liebe.

Eines Tages wurde den Gefühlen verkündet, dass die Insel sinken wird.
Darum bereiteten sie alle sich Boote und fuhren davon. Die Liebe war die Einzige, die blieb.

Die Liebe wollte bis zum letzten möglichen Moment auf der Insel verharren.
Als die Insel kurz vor dem Versinken stand, entschied sich die Liebe um Hilfe zu flehen.

Der Reichtum kam in einem gewaltigen Boot an der Liebe vorbei.
Die Liebe sprach, „Reichtum, kannst du mich mitnehmen?“
Doch der Reichtum antwortete, „Nein, kann ich nicht. Ich habe viel Gold und
Silber auf meinem Boot geladen, für dich ist kein Platz darauf.“

Also fragte die Liebe die Eitelkeit, die in einem
wundervollen Schiff vorbeifuhr, „Eitelkeit, bitte hilf mir!“
„Ich kann dir nicht helfen, Liebe. Du bist ganz nass und
könntest mein Boot beschädigen“, antwortete die Eitelkeit.

Die Traurigkeit war nahe und so fragte die Liebe
„Traurigkeit, lass mich mit dir gehen.“
„Oh…Liebe, ich bin so traurig, dass ich für mich alleine sein muss.“

Die Glücklichkeit segelte ebenfalls an der Liebe vorbei,
aber sie war so glücklich, dass sie nicht hörte, wie die Liebe sie rief.

Doch plötzlich war da eine Stimme,
„Komm, Liebe; ich werde dich mitnehmen“
Es war eine Weise. Die Liebe fühlte sich so selig und überglücklich,
dass sie sogar vergaß, die Weise nach ihrem Namen zu fragen.
Als sie am trockenen Land ankamen ging die Weise ihren eigenen Weg.

Die Liebe realisierte, wie sehr sie in der Schuld der Weisen stand,
und fragte das Wissen, welches auch ein Weiser war,
„Wissen, wer half mir?“

„Es war die Zeit“, antwortete das Wissen
„Die Zeit?“ fragte die Liebe. „Aber warum half mir die Zeit?“
Das Wissen grinste mit großer Weisheit und antwortete:
„Weil nur die Zeit imstande ist zu verstehen, wie großartig die Liebe ist.“

Quelle: http://www.eagle-vision-communication.de/Metaphern-Geschichten18_Wahre_Liebe_verstehen.htm

Zum Ausprobieren

Einmal etwas von der „To Do“-Liste auf die „Was solls“-Liste setzen!

Schönen Sommer!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »